Gemeinsam entwickeln wir die auf Ihren Betrieb optimierte E-Ladeinfrastruktur
Wir kümmern uns um das gesamte Backend-Management für die Stromvermarktung Ihrer E-Ladeinfrastruktur.
Unsere umfassenden Zusatzleistungen:
- Monatliche Abrechnung für alle gängigen Tank- und Kreditkarten
- Vermarktung von CO₂-Zertifikaten
- Registrierung Ihrer E-Ladeinfrastruktur in allen relevanten Ortungsportalen
- Service-Hotline für Abrechnungsfragen und technische Unterstützung
- Jährliche Wartung
Die wichtigsten Vorteile Ihrer E-Ladeinfrastruktur auf einen Blick
Kostenreduktion & Förderungen
Ladestationen amortisieren sich rasch durch geringere E-Mobilitätskosten, Steuervorteile, staatliche Förderungen und bieten eine optimale Plattform zur Vermarktung von überschüssigem PV-Strom.
Reduzierte CO₂-Steuer
Die Installation von Ladestationen für Elektrofahrzeuge ermöglicht es Unternehmen, die Belastungen durch die CO₂-Steuer auf Verbrennerfahrzeuge zu.
Vermarktung von CO₂-Zertifikaten
Bei Betrieb einer öffentlichen Ladesäule können Sie zudem durch die Vermarktung von CO₂-Zertifikaten zusätzliche Einnahmequellen erschließen.
In 5 Schritten zu Ihrer maßgeschneiderten E-Ladeinfrastruktur
Zunächst analysieren wir den Ladebedarf Ihrer Betriebsflotte. Anschließend erfolgt die Ermittlung des Ladebedarfs für private Mitarbeiterfahrzeuge. Daraufhin bewerten wir das Vermarktungspotenzial im Fall einer öffentlich zugänglichen Ladesäule.
Ihr maßgeschneidertes Angebot erhalten
Als All-in-One-Partner bieten wir Ihnen nicht nur die Planung, sondern die komplette Umsetzung und fortlaufende Stromvermarktung und Servicierung Ihrer E-Ladeinfrastruktur an.